🌿 Meine Panchakarma Kur 🧘

A Start am 1. Juli 2025

Nach der Ankunft und dem Checkin habe ich gleich die erste Consultation bei Dr. Varun Firoz, der mich die ganze Behandlungsdauer betreuen wird.

B Vorbereitungsphase, 2 – 4. Juli 2025

An beiden Tagen bekomme ich  Dhanyamladhara und  Kaadi Kizhi als Treatments.  Ziel ist es die Verspannungen zu verbessern und die Haut zu beruhigen. Als Medikation bekomme ich Amruthotharam Kashayam , Ecsora, Arjuna und Rakthasodhini Syrup.

C Einnahme von Ghee,  5 – 8. Juli 2025

Die tägliche Ghee Dosis auf nüchteren Magen wird von anfangs 30 ml bis auf 130 ml gesteigert. Die volle Wirkung (Durchfall, Kopfweh, etc.) setzte bei mir am dritten Tag ein. Die Treatments an allen vier Tagen sind die Ölmassagen Abhyanga und Lepam.

D Vorbereitung auf die Behandlung,  9 – 10. Juli 2025

Zur Vorbereitung auf die Reinigungstherapie gibt es an beiden Tagen Dhathupushti Uzhichil und Kalari Uzhichil.

Bei beiden Behandlungsmethoden handelt es sich um ausgiebige Massagen (Rücken, Bauch, Armen und Beine) mit warmem Öl.

E Die Reinigung startet, 11. Juli 2025

Es geht los mit Virechanam, Dies  ist eine klassische ayurvedische Reinigungsmaßnahme, bei der der Körper durch abführende Mittel gezielt von überschüssigem Pitta-Dosha und fettlöslichen Toxinen gereinigt wird.

F Wie geht es weiter, 12 – 14. Juli 2025

Am Vormittag stehen Ksheeradhara und Nasyam auf meinem Tagesplan. Am Nachmittag gibt es Takradhara., d.h. der vordere Kopf wird dabei mit kühler Buttermilch behandelt..

Nasyam gehört zu den fünf Hauptverfahren der Panchakarma-Entgiftung und ist besonders wichtig für den Kopfbereich.

Ich bekomme wieder Medikation, nämlich Mahamanjishtadi Kashayam und Ariyaradhi Syrup.

G Es wird geklopft, 15. – 16. Juli 2025

Am Vormittag steht Narangakizhi auf meinem Tagesplan. Am Nachmittag folgt Takradhara.

Ich bekomme weiterhin die Medikation Mahamanjishtadi Kashayam und Ariyaradhi Syrup.

H Warmes Öl auf den Kopf, 17. – 19. Juli 2025

Am Vormittag werde ich weiterhin „weichgeklopft“ (Narangakizhi). Am Nachmittag gibt es Shirodhara, was ähnlich wie Takradhara ist, nur statt kühler Buttermilch wird warmes Öl für die Kopfbehandlung genommen. Shirodhara strengt deutlich mehr an als Takradhara.

Die Medikation bleibt, d.h. Mahamanjishtadi Kashayam und Ariyaradhi Syrup.

I Stärkung und Verjüngung 20. Juli 2025

Am Vormittag werde ich nicht mehr „weichgeklopft“ (Narangakizhi), sondern „mit Reispaste weich gekocht (Njavaratheppu). Am Nachmittag gibt es noch ein letztes Mal Shirodhara.

Die Medikation bleibt, d.h. Mahamanjishtadi Kashayam und Ariyaradhi Syrup.

J Abschließende Reinigung 21. Juli 2025

Am Vormittag steht etwas Neues auf dem Programm: Udwarthanam– eine Trockenmassage mit einem speziellen Kräuterpuder. Eine ganz andere Art der Behandlung: aktivierend, anregend, fast ein wenig rau, aber angeblich sehr wohltuend. Am Nachmittag gibt es noch einmal Njavaratheppu.

Die Medikation bleibt, d.h. Mahamanjishtadi Kashayam und Ariyaradhi Syrup.

Eine Panchakarma Chikitsa Kur ist eine intensive ayurvedische Reinigungstherapie, die gezielt zur Ausleitung von Giften (Ama), zur Dosha-Balance und zur Regeneration von Körper und Geist eingesetzt wird.

I want to come back so refreshed
that even Face ID won’t recognize me anymore. 😄

Why Yoga every day?
Because you live every day

Why Fish Feeding?
Because we want to give something back to the society and nature.

Tagespläne Yoga Übungen
Patients Day Plan
Yoga Everyday