
Kalari Rasayana
Kalari Rasayana ist der Name eines Ayurveda-Zentrums in Kerala (Indien) – und setzt sich aus zwei Begriffen zusammen, die im Sanskrit bzw. Malayalam eine tiefere Bedeutung haben:
Kalari
-
Ursprünglich bezieht sich Kalari auf Kalaripayattu, eine alte Kampfkunst aus Kerala.
-
Wörtlich bedeutet Kalari „Übungsplatz“ oder „Trainingshalle“.
-
In einem weiteren Sinn wird Kalari auch als Ort verstanden, an dem Körper, Geist und Disziplin geschult werden.
-
Manche Ayurveda-Zentren in Kerala heißen „Kalari“, weil die traditionelle Heilkunst dort eng mit der Kampfkunst verbunden ist (Kalaripayattu-Krieger erhielten oft ayurvedische Behandlungen für Verletzungen, Beweglichkeit und Regeneration).
Rasayana
-
Im Ayurveda: Verjüngung, Regeneration, Lebensverlängerung (siehe deine vorherige Frage).
-
Beschreibt Therapien, Kräuter und Lebensweisen, die Ojas stärken, Alterungsprozesse verlangsamen und die Gesundheit fördern.
Kalari Rasayana kann also bedeuten:
- Ort der Disziplin und Regeneration
oder - ein Zentrum, das Körper und Geist schult und gleichzeitig durch Ayurveda regeneriert.
In der Praxis ist Kalari Rasayana ein sehr hochwertiges Ayurveda-Resort in Kerala, das klassische Panchakarma-Kuren mit dem Rasayana-Prinzip verbindet – also erst reinigen, dann gezielt aufbauen.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Kalari Rasayana Tagebuch
Abschied von Kalari Rasayana
Zur Verabschiedung wurde noch ein Gruppenfoto aufgenommen, und mein behandelnder Arzt (auf dem…
Mein letzter Tag
Heute ist mein letzter voller Tag – mit noch einmal zwei Behandlungen: Udwarthanam Njavaratheppu…
Besuch in der Küche
Vor der täglichen Yoga Nidra Einheit gab es heute die Gelegenheit, die Küche zu besuchen. Ähnlich…
Der Monsun ist zurück
Gestern Nacht und heute hat es fast ununterbrochen geregnet – meist nur leichter Nieselregen, aber…
Eine erste Zwischenbilanz
Eine erste Zwischenbilanz Auch wenn noch drei Tage Kur vor mir liegen (Samstag, Sonntag und…
Yoga Talk
Am vergangenen Montag (14. Juli) nach dem Abendessen lud der Yogi Meister zur wöchentlichen…
Ich werde weichgeklopft
Ich habe mal grob überschlagen, wieviele „Punches“ mit den Kräuterbeuteln mein Körper bei einer…
Ablauf einer Behandlung
Hier ist der typische Ablauf einer Behandlung am Beispiel von Narangakizh. Die gesamte Behandlung…
Spannung lass nach
Die Verspannungen im Kopf-, Hals- und Nackenbereich sind zwar noch nicht ganz verschwunden, aber…
Alles aufeinander abgestimmt
Die Treatments, die Yoga Asanas, das Essen und die Getränke sind auf mich speziel abgestimmt. Mein…
Yoga tut mir so richtig gut
Vor allem für meine Verspannungen im Hals- und Nackenbereich ist Yoga hervorragend. Ich gehe mit…
Als Pirat verkleidet
Nach der gestrigen abführende Reinigung mit Hilfe ein speziellen Abführmittel (Virechanan) standen…
Heute startet die Reinigung
„No Breakfast today“, aber Yoga früh am Morgen ist genauso gut. Auf‘s Frühstück zu verzichten ist…
Why Yoga every day?
Diese Frage kam gestern Abend bei der Veranstaltung „Yoga Talk“ auf. An jedem Dienstag Abend…
Ghee fängt an zu wirken
Gestern war der dritte Tag an dem ich meine tägliche Ghee Medikation bekam. Die beiden ersten Tage…
Der Klassiker
Auch hier in Indien wird Adlassnig nicht immer richtig geschrieben. Wobei hier sogar ein typisch…
Guten Appetit
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Ich bekomme jeden Tag ein auf meine Behandlung vom…
Hier kann man ausruhen
Mein momentaner Tagesablauf ist 07:15 Yoga 08:15 Consutation beim Arzt 08:20 Einnahme von Ghee…
Es geht los mit Ghee
Jetzt geht die eigentliche Kur erst so richtig los. Seit heute bekomme ich eine tägliche Dosis…
Meine Treatments in den ersten Tagen
Meine bisherigen Treatments waren Dhanyamladhara und Kaadi Kizhi Dhanyamladhara strengt richtig…
Heutiger Tagesplan
Dazu kommen noch 10:00 Uhr: Yoga Einzelunterricht 11:30 Uhr: Yoga Nidra in der Gruppe. Und es gibt…
Kein Wellness Urlaub
Ich kann schon mal feststellen, dass es kein Wellness Urlaub sein wird. Die Umstellung beim Essen,…
Ayurveda hat angefangen
Mit einem warmherzigen Namaste der Angestellten wurde ich im Kalari Rasayana begrüßt. Check-In und…