Amruthotharam Kashayam

Amruthotharam Kashayam (auch geschrieben: Amrutottaram Kashayam oder Amruthottara Kashaya) ist ein traditionelles ayurvedisches Kräuter-Dekokt (Kashayam), das vor allem zur Entgiftung und zur Anregung der Verdauung eingesetzt wird. Es gehört zu den häufig verwendeten Rezepturen zur Reduktion von Ama (Stoffwechselrückständen) und zur Regulierung von Kapha- und Pitta-Dosha.

Zusammensetzung (klassisch)

Die drei Hauptzutaten sind:

  1. Guduchi (Amrutha / Tinospora cordifolia) – immunstärkend, fiebersenkend, entzündungshemmend

  2. Haritaki (Terminalia chebula) – reinigend, verdauungsfördernd, leicht abführend

  3. Sonth / Shunthi (getrockneter Ingwer / Zingiber officinale) – erwärmend, verdauungsfördernd, Kapha-reduzierend

Anwendungsgebiete

  • Störungen der Verdauung wie Blähungen, VöllegefĂĽhl, Verstopfung

  • Ama-Ansammlungen (träger Stoffwechsel, Schlacken)

  • Fieber, insbesondere chronisches Fieber

  • Gelenkbeschwerden, Rheuma (durch Ama verursacht)

  • Trägheit, Energielosigkeit durch kapha-dominante Zustände

  • Leberprobleme

Einnahme

  • Meist in flĂĽssiger Form als Kashayam (Abkochung)

  • Typische Dosierung: 15–30 ml, 2Ă— täglich vor dem Essen mit etwas warmem Wasser

  • Es gibt auch Tabletten oder Kapseln (z. B. Amruthotharam Kashayam Tablets)

Zusammenfassend lässt sich sagen,  Amruthotharam Kashayam ist ein starkes Detox-Mittel im Ayurveda, das bei Verdauungsproblemen, Ama-Belastung und Pitta-Kapha-Ungleichgewichten eingesetzt wird – besonders zu Beginn von Panchakarma oder bei chronischer Trägheit.

Quelle: ChatGPT