Ksheeradhara
Ksheeradhara ist eine klassische ayurvedische Behandlung, bei der warmes, medizinisch aufbereitetes Milch-Kräuter-Gemisch in einem sanften, gleichmäßigen Strahl über Stirn, Kopf oder manchmal den gesamten Körper gegossen wird. Sie ist eine Variante der bekannteren Shirodhara, wobei dort meist Öl verwendet wird.
Was bedeutet der Name?
- Ksheera = Milch
- Dhara = Fluss / Strom / kontinuierliches Fließen
Wirkung und Anwendung
Ksheeradhara wirkt besonders beruhigend, kühlend und nährend und wird traditionell eingesetzt bei:
- Stress, Schlaflosigkeit, Nervosität
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Hautproblemen
- Hormonellen Ungleichgewichten
- Burnout / mentaler Erschöpfung
- Pitta-Überschuss, da es stark kühlend wirkt
Der Ablauf
-
Der Patient liegt bequem auf dem Rücken.
-
Die Milch wird mit beruhigenden Kräutern wie z. B. Sandelholz, Vetiver, Lakritze, Rose oder Kuhmilch + Ayurveda-Kräutern erhitzt.
-
Diese warme Flüssigkeit wird über einen speziellen Dhara-Topf (mit kleinem Auslass) in gleichmäßigem Strom über die Stirn oder den Körper gegossen – oft 30–45 Minuten lang.
-
Danach folgt meist eine Ruhephase.
Für wen geeignet?
Vor allem für Personen mit erhöhter Pitta-Konstitution, also Menschen mit
- viel innerem Feuer
- Reizbarkeit
- Hautproblemen
- Hitzewallungen oder Schlafstörungen.
Quelle: ChatGPT