Udwarthanam

Udwarthanam (auch: Udvartana, Malayalam: ഉദ്വര്‍തനം) ist eine klassische ayurvedische Trockenmassage mit Kräuterpulvern. Sie wird insbesondere zur Reduktion von Ama (Stoffwechselrückständen), Kapha-Überschuss und Körperfett eingesetzt und gehört zu den reinigenden und anregenden Therapien im Ayurveda.

Was passiert bei Udwarthanam?

Bei dieser Behandlung wird der Körper – meist nach einer kurzen Ölvorbereitung – mit einem Kräuterpulver oder einer Paste kräftig gegen die Haarwuchsrichtung eingerieben. Dabei wird nicht sanft massiert wie bei Abhyanga, sondern mit Druck, Reibung und rhythmischen Bewegungen gearbeitet.

Verwendete Substanzen

  • Pulver aus getrockneten Kräutern, z. B. Triphala, Vacha, Musta, Haritaki, Sandelholz, Kurkuma

  • Manchmal mit Wasser, Milch oder Buttermilch angerĂĽhrt (fĂĽr die feuchte Variante: Snigdha Udwarthanam)

  • Die Auswahl richtet sich nach Konstitution (Dosha) und Behandlungsziel

Hauptwirkungen laut Ayurveda

  • Kapha-reduzierend
    Leitet überschüssiges Kapha (z. B. Schleim, Trägheit, Gewicht) aus
  • Stoffwechselanregend
    Regt Agni (Verdauungsfeuer) und Lymphfluss an
  • Ama-reduzierend
    Hilft bei Schlacken und Stoffwechselstörungen
  • Hautverbesserung
    Macht die Haut feiner, glatter und klarer
  • Figurformend
    UnterstĂĽtzt bei Gewichtsabnahme, Cellulite und Wassereinlagerungen
  • Tonisierend
    Strafft das Gewebe, verbessert Muskeltonus und Durchblutung

FĂĽr wen geeignet?

  • Bei Ăśbergewicht, Trägheit, Stoffwechselstörungen

  • Zur UnterstĂĽtzung bei Diabetes, Cholesterinproblemen, Ă–demen

  • Bei Kapha- oder Meda-Ăśberschuss (Fett-Ansammlungen)

  • Auch als Teil von Panchakarma-Kuren zur Reinigung

 

 Quelle: ChatGPT