Why Yoga every day?

9. Juli 2025 | Kalari Rasayana, Tagebuch

Diese Frage kam gestern Abend bei der Veranstaltung „Yoga Talk“ auf. An jedem Dienstag Abend können die „Patients“ bei dieser Abendveranstaltung dem Yogi-Meister ihre Fragen stellen.

Die Antwort war frappierend simpel und lautete „Because you live every day“.

Gemeint war natürlich dass aus Ayurvedischer Sicht Yoga Bestanteil des Leben ist. Denn Yoga hilft mit alles in Balance zu halten. Deshalb werden auch die Yoga Asana Übungen empfohlen, die für körperliche Balance sorgen.

Zentrale Bedeutung kommt der Wirbelsäule zu. Ziel der Yoga Asanas ist es dafür zu sorgen, dass die Wirbelsäule aufgerichtet und stabil ist. Dafür gibt es Asanas für die fünf Bereiche

  • Traction (Stretching)
  • Side Flexion
  • Rotation
  • Flexion
  • Extension

die alle täglich geübt werden.

Asana sollte auch immer mit Pranayama Übungen (Atemübungen) ergänzt werden, um das vegetative Nervensystem in Balance zu halten.

Nach dem Aufstehen wird ein kurzes Mandras Chanting empfohlen und vor dem Schlafen Yoga Tatraka. Beides jeweils für etwa 5 Minuten.

Wenn man es schafft diese Übungen zur täglichen Gewohnheit, wie z. B. Zähneputzen) zu machen dann bleibt nicht nur die körperliche Balance erhalten. Auch auf geistiger und intellektueller Ebene wird sich das entsprechend auswirken. „Wer Yoga betreibt kennt keine Depression“, heißt es deshalb auch. Es gibt hierzu auch jede Menge veröffentlichte Studien, die das belegen,

Es gibt noch einiges mehr zu berichten, z. B. über Meditation (Yoga Nidra), auf deren Wichtigkeit auch hingewiesen wurde. Vielleicht nächste Woche.

Namaste 🙏