Eine erste Zwischenbilanz
Auch wenn noch drei Tage Kur vor mir liegen (Samstag, Sonntag und Montag), lässt sich schon jetzt ein erstes Fazit ziehen.
Die Herausforderungen
-
Die Ghee-Einnahme war bei weitem nicht so schlimm wie befürchtet – weder geschmacklich noch in der Wirkung. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Durchfall waren zwar unangenehm, aber gut auszuhalten.
- Virechanam war im Vergleich dazu intensiver. Der Durchfall hat mich ordentlich geschlaucht
- Die täglichen Behandlungen kosten spürbar Kraft und fordern dann ganzen Körper.
- YOGA war anfangs eine Herausforderung, wurde durch die tägliche Praxis aber zunehmend leichter und angenehmer.
Die ersten Ergebnisse
- Die meisten Verspannungen sind verschwunden.
- Ich kann meinen Kopf wieder schmerzfrei in alle Richtungen bewegen – ein echtes Glücksgefühl.
- Es ist einfach wunderbar zu spüren, wie der Körper durch Yoga immer beweglicher wird.
- Meine Haut fühlt sich deutlich geschmeidiger an und sogar meine Neurodermitis bessert sich..
- Meine durchschnittliche Pulsfrequenz ist um etwa 15 % gesunken.
- Laut meiner Apple Watch hat sich meine durchschnittliche Heart Rate Variabiliy (HRV) in den letzten drei Wochen verdoppelt.
- Mein Schlaf ist sensationell gut.
- Ich habe rund 4 kg an Gewicht verloren.
- Auch mental tut sich einiges: Meine Träume sind intensiver und anders als sonst – es fühlt sich an, als würde nicht nur mein Körper, sondern auch mein Gehirn entrümpelt.
Die Unterbringung
- Kalari Rasayana hat in jeder Hinsicht gehalten was es versprochen hat – vielleicht sogar mehr.
- Das aufmerksame, freundliche und kompetente Personal und die Rund-Um-Betreuung vor Ort sind außergewöhnlich.
- Das ayurvedische Essen ist ein wahrer Genuss.
- Selbst das Wetter war besser als üblich zu dieser Jahreszeit.