Die erste Etappe ist geschafft 🙂
Der Flug von Trivandrum nach Abu Dhabi war im ersten Teil etwas unruhig, ansonsten aber eigentlich ganz in Ordnung.
„Eigentlich“ deshalb, weil der Airbus A321 offenbar ein kleines Problem mit der Klimaanlage hat: An manchen Stellen bildet sich Kondenswasser, das dann von der Decke tropft. Auf dem Hinflug war es meine Jacke, die es erwischt hatte – diesmal traf es meinen Rucksack, der im Gepäckfach etwas feucht wurde.
Zusätzlich ließ eine Stewardess beim Abräumen versehentlich ein Tablett fallen und goss mir dabei eine ordentliche Menge Wasser über den rechten Ärmel.
Immerhin: Dank der trockenen Luft an Bord war meine Jacke bis zur Landung in Abu Dhabi wieder einigermaßen trocken.
Flughaben Abu Dhabi
Der Flughafen ist beeindruckend großzügig angelegt, und selbst um Mitternacht herrscht hier noch reger Betrieb.
Trotzdem wirkt alles ein wenig überdimensioniert – fast schon dekadent. Man spürt förmlich, wie hier mit den Milliarden an Öleinnahmen, größtenteils aus der westlichen Welt, eine künstliche Welt mitten in der Wüsteerschaffen wurde.
Wo einst Kamele durch die Dünen zogen, reihen sich heute Luxusboutiquen und Designerläden aus aller Welt nahtlos aneinander.