Hier ist der typische Ablauf einer Behandlung am Beispiel von Narangakizh. Die gesamte Behandlung dauert etwa 60 Minuten,
Start der Behandlung
- Da bei Narangakizhi der ganze Körper mit Öl und warme Beuteln behandelt wird muss ich mich erst einmal komplett ausziehen und bekomme dann einen Lendenschurz.
- Nachdem ich auf einem Hocker neben dem Behandlungstisch Platz genommen habe, wird vor Beginn von einem der drei Therapeuten ein kurzes Mantra gesungen.
Das ist eine tief verwurzelte Praxis mit spiritueller, energetischer und auch psychologischer Bedeutung in Ayurveda.
Einölen (ca. 5 min)
- Ich lege mich mit dem Bauch nach unten auf den Behandlungstisch.
- Anschließend wird warmes Öl vom Hals bis zu den Zehen auf der Körperrückseite von zwei Therapeuten verteilt und einmassiert.
- Danach drehe ich mich um und jetzt wird auf der Körpervorderseite das Öl verteilt und einmassiert..
Abklopfen (ca. 30 min)
- Nachdem ich in eine Sitzhaltung mit ausgestreckten Beinen gewechselt habe, beginnen die beiden Therapeuten mit heißen Beuteln den Rücken abzuklopfen. Der dritte Therapeut sorgt dafür, dass die Beutel immer wieder ausgetauscht und frisch erhitzt werden
- Ich lege mich nach ca. 5 min auf den Rücken und die Körpervorderseite wird angeklopft.
- Ich begebe mich in die linke Seitenlage und dann erfolgt wieder das Abklopfen mit den heißen Beuteln.
- Das gleich dann in der rechten Seitenlage.
- Danach lege ich mich auf den Bauch und die Körperrückseite wird angeklopft.
- Ich lege mich noch einmal auf den Rücken und die Körpervorderseite wird noch einmal kurz angeklopft.
Ausruhen
- Es folgt eine mehrminütige Ruhepause, bei der ich leicht zugedeckt auf dem Tisch liegen bleibe.
Duschen und Anziehen
- Anschließend werden meine Füße abgeputzt (wegen Rutschgefahr) und ich darf duschen gehen.
- Das Duschen dauert etwas bis sich das Öl einigermaßen vom ganzen Körper abgewaschen hat.
- Vor dem Anziehen der Jacke bekomme ich noch (im Stehen) kurz den Rücken massiert und mit einer erfrischenden Substanz eingerieben.
Ende
- Dann nehme ich auf dem Hocker Platz und bekomme ein Glas warmes Wasser zum Trinken.
- Zum Schluss gibt einer der Therapeuten mir noch etwas Paste auf Kopf und Stirn.
Das ist eine traditionelle Praxis in Ayurveda, die gleich mehrere Gründe hat – therapeutisch, energetisch und symbolisch.